Göttingen, Kaltern und Lazise

Im Februar ist Helma mit dem Tiguan nach Göttingen gefahren und im Freigeist Göttingen, Weender Straße, hatten wir ein sehr schönes Appartement mit Mikrowelle, Kaffeemaschine, großem TV.

Ende März 2023 sind wir wieder mit dem Wohnwagen nach Lazise am Gardasee aufgebrochen. Am ersten Tag sind wir mit vielen Staus über Osnabrück nach Kirchheim bei Bad Hersfeld gefahren. Am nächsten Tag ging es nach Greding zu Bauer wo wir gut gestanden und gut gegessen haben. Am Sonntag ging es dann nach Kaltern zum Campingplatz Gretl. Der Platz war schön, Probleme bereitete das Internet, da TIM nicht empfangbar war. Das war schlecht bei unserem Bahnausflug nach Bozen. Google war nicht nutzbar. Probleme hatte ich beim Einsteigen in den Zug – sehr hoch.

Donnerstag ging es dann zu IdeaLazise, wo wir schon 2022 waren. Der Campingplatz ist sehr gepflegt. Genossen habe ich die Behindertenwaschanlage. Der Service war gut, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehr freundlich.

Probleme bereitete uns, dass das Aquila noch nicht auf hatte. Die anderen Lokale waren bedeutend teurer. So kostete im Al Castello ein Liter Wein 20€, ein halber 14€ und war nicht besonders gut.

Mit dem Schiff sind wir nach Sirmione und Desenzano gefahren. Da sah man den niedrigen Wasserstand des Sees, der uns aber nicht beeinträchtigte. Besonders schön fanden wir Bardolino. Mit einem Supereis in der Yachtbar. Am Ende des Urlaubs sind wir nach Verona ins Shoppingcenter Adigeo gefahren und von da mit dem Bus in die Innenstadt. Der Ausflug, bei dem wir viele Kilometer gelaufen sind, war sehr schön.

Die Rückfahrt ging dann von Lazise nach Greding, Kassel und über Münster nach Hause.